Autor Marcus Hünnebecks Sommer im Süden
Sündhafter Nachtisch zum Hochzeitstag in Cannes vs. Saft, Honig und Traubenzucker in Marbella – wofür würden Sie sich entscheiden? Mein Sommer hat beides für mich bereitgehalten!
Auf Expedition: Mit Autor Marcus Hünnebeck durch die norwegischen Fjorde
Wie nach der letzten Kreuzfahrt im Sommer 2020 versprochen, sind Kirsten und ich nicht zum letzten Mal in See gestochen. Gerade erst hat es uns auf dem Wasserweg in die norwegischen Fjorde verschlagen. Was wir auf unserer Reise alles erlebt haben und an welchen traumhaften Flecken dieser Erde jede Menge Inspiration auf uns gewartet hat, erfahren Sie jetzt!
Im Galopp zur Pferderennbahn mit Kirsten und Marcus
Heute möchte ich Sie mitnehmen auf die Reise, die mich in meine Wahlheimat geführt hat: Hamburg. Was mich hierhergebracht hat, wo ich vorher zu Hause war und was ich ein meiner neuen Heimat so schätze, erzähle ich Ihnen in den nächsten Zeilen!
Darf ich vorstellen: Oberkommissarin Miriam Decking
Mittendrin statt nur dabei: Die Journalistin Eva Haller gerät schon mal versehentlich ins Kreuzfeuer eines spannenden Hünnebeck-Falls. Gottseidank ist da ihr zuverlässiger Partner Stefan Trapp, der so gut wie möglich auf seine Freundin aufpasst. Was es sonst noch über die hübsche Bloggerin zu wissen gibt, erfahren Sie jetzt!
Eva Haller im Auge des Mörders
Mittendrin statt nur dabei: Die Journalistin Eva Haller gerät schon mal versehentlich ins Kreuzfeuer eines spannenden Hünnebeck-Falls. Gottseidank ist da ihr zuverlässiger Partner Stefan Trapp, der so gut wie möglich auf seine Freundin aufpasst. Was es sonst noch über die hübsche Bloggerin zu wissen gibt, erfahren Sie jetzt!
Fitness mit Marcus: Als Autor fit bleiben
Wer kennt es nicht: Unendliche Tage am Schreibtisch, abends Essen bestellen und minimale Bewegung. Natürlich kenne auch ich als Krimi-Autor dieses Problem. Welche Rituale ich pflege, um trotzdem in Form zu bleiben, erfahren Sie hier!
Hünnebeck auf die Ohren: Krimibestseller als Hörbuch
Wenn ein Hörbuchproduzent auf Dich als Autor zukommt und Interesse an einem Deiner Krimibücher bekundet, ist das schon so ein kleiner Ritterschlag. Denn das macht Deine Bücher einfach einer noch breiteren Leser- bzw. in dem Fall dann Hörergruppe zugänglich. Wie es dann weitergeht? Das und vieles mehr über Krimihörbücher erfahren Sie in meinem Blog:
Im Gespräch mit Leibwächter Stefan Trapp
Wir treffen Stefan Trapp in einem kleinen Kaffee in Köln. Er ist schlicht gekleidet – eine Blue Jeans und ein dunkles, sportlich geschnittenes Hemd. Auf dem kleinen Bistro-Tisch liegen Bluetooth-Kopfhörer und ein modernes Smartphone sowie ein Schlüsselbund. Das Allzweck-Werkzeug, das daran hängt, sticht sofort ins Auge. Er hat einen doppelten Espresso und ein Kännchen Tee bestellt, das die Bedienung gerade gekonnt vor ihm auf dem Tisch platziert. Erfahren Sie hier, was er im Interview über sein Leben als Leibwächter verrät!
Bücher schreiben mit Kirsten und Marcus
Im April haben meine Frau Kirsten und ich unsere beiden gemeinsam geschriebenen Krimis „Opferraum“ und „Bruderlos“ in „Du sollst mich lieben“ als Sammelband veröffentlicht. Wie es dazu kam, dass wir gemeinsame Sache machten? Kommen Sie in diesem Blog mit zu „Bücher schreiben mit Kirsten und Marcus“ und erfahren alles rund um unsere schriftstellerische Zusammenarbeit!
Schriftsteller, Autor, Selfpublisher? Alles richtig!
Wenn ich nach meinem Beruf gefragt werde, lautet die Antwort „Schriftsteller“, „Autor“ oder „Ich schreibe Bücher.“ Darunter können sich die meisten Menschen etwas vorstellen. Ich könnte aber auch sagen, ich bin „Selfpublisher“. Aber dann würde ich wohl oft verständnislose Blicke ernten. Was ist das überhaupt, ein „Selfpublisher“, und was unterscheidet ihn von einem Verlagsautor? Das und vieles mehr zum Thema Selfpublishing erfahren Sie jetzt auf meinem Blog!