Rudeljagd

Das sagen die Leser
Macht Lust auf noch mehr Drosten und Sommer!
Pünktlich eine Minute nach Mitternacht wurde der Roman auf meinen Kindle geladen und schaffte es, noch knapp zwei Stunden die Augen offenzuhalten. Dann musste ich das Weiterlesen auf den nächsten Morgen vertagen. Wann immer ich im Laufe des heutigen Tages Zeit hatte, las ich weiter und nun hat die liebe Leserseele Ruh‘. Einmal mehr ist dem Autor ein großartiger Roman gelungen. Ich bin begeistert. Vor allem war ich auch auf das Experiment gespannt, über 30 Namen seiner Fans in den Roman einzubauen. Würde das nicht zur Verwirrung des Lesers führen? Ich kann sagen, nein, mich hat da gar nichts verwirrt. Ich selbst hatte mich nicht „getraut“, meinen Namen zur Verfügung zu stellen, aber immerhin war eine Namensvetterin dabei. Und da fragte ich mich, welche Rolle ich wohl bekommen hätte. Auch eine Festivalbesucherin oder gar eine Polizistin? Am naheliegendsten wäre wohl eine IT-Spezialistin gewesen, da ich im wahren Leben in der IT beschäftigt bin. Ja, es gibt auch Frauen in der IT. ;)
Und wann kommt nun der nächste Roman? Wie wird Sommer weitermachen? Als Undercover-Polizist hat er mir jetzt schon zweimal ausgesprochen gut gefallen. Schade, dass der Autor nicht so schnell schreiben wie ich lesen kann. ;)
Spannend und kaum aus der Hand zu legen
Ich bin kürzlich auf diesen Autor gestoßen und als großer Krimifan arbeite ich mich jetzt durch alle Reihen.
Mir gefällt es so gut, dass man hier über einige Bände immer einen Kommissar begleitet- und in einer anderen Reihe dann auf dessen Kollegen. Manchmal werden die Geschichten verquickt und ein Telefonat, das man schon von der Seite des Anrufers her kannte, liest man nun vom zuvor Angerufenen…sehr kreativ!
Die Sprache ist gut (ein Lob auch ans Lektorat!), die Handlung nachvollziehbar. Es handelt sich nicht um überaus brutale oder gruselige Geschichten, aber auch um keinen der Krimis, wo man ständig Anekdoten aus dem Leben der Ermittler erfährt und über die Landstriche, in denen die Handlung spielt.
Ich bin rundum zufrieden und starte nun die nächste Reihe!
Achtung Suchtgefahr
Absolute Hochspannung. Ich habe alle Teile um Robert Drosten verschlungen. Und fange jetzt mit den Geschichten um Sommer an, was ja Sinn macht im Winter. Der Schreibstil von Marcus Hünnebeck ist kurzweilig, symphatisch und sehr spannungsgeladen.
Wer Roxann Hill, Catherine Shepherd und Nika Lubitsch mag, wird hier auf seine/ihre Kosten kommen.