Bruderlos

Das sagen die Leser
spannend und überraschendDer Mörder beobachtet sein Opfer 30 Tage, ehe er zuschlägt …. Klingt spannend genug, um es zu kaufen.
Das Buch beginnt mit dem Erzählen des Täters.
Es wechselt in kurzen Kapiteln zwischen den einzelnen Protagonisten. Alle in der ICH-Form geschrieben, so dass der Leser sich ganz gut in die jeweiligen Köpfe hineinversetzen kann.
Schon nach kurzer Zeit war mir klar, wer hinter den Frauenmorden steht.
Na und? Wenn ich das weiß, heißt das noch lange nicht, dass auch der Polizist im Bilde ist. Also war ich gespannt, wie er und seine Kollegen ihm auf die Spur kommen.
Es blieb also weiter spannend für mich. Und es wurde weiter gemordet, allerdings nicht so blutrünstig und brutal beschrieben wie manch einer es für einen Thriller vielleicht erwartet.
Störte mich aber gar nicht, denn ich bewerte nicht nach Kategorie sondern nach dem „Lesevergnügen“ an sich.
Und das hatte ich bei diesem Buch auf jeden Fall, es gab einige überraschende Wendungen.
Ach ja: und bei meinem Tipp, was den Mörder anbelangt, lag ich auch daneben.
Einfach genial
Auch dieses Buch hat mich mal wieder von dem Autor mit Co-Schreiberin überzeugt!
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Ich habe teilweise bis in die späten Abendstunden gelesen, da ich einfach wissen musste, wie es weiterging.
Meinen absoluten Respekt Herr Huennebeck – gut, daß ich sie abboniert habe!
Irrungen und Wirres
Ich bin kein Freund von Krimis oder Thriller. Meine Fantasie geht immer mit mir durch und bereitet mir dann schlaflose Nächte. Hier nun wieder ein Buch, welches in einer Art geschrieben ist, die die Fantasie auf Hochtouren bringt. Offen bleibt, wie der Mörder seine Opfer quält, bevor er dem ein Ende bereitet und da spielte eben mein Kopfkino total verrückt. Auf einmal ist Mitten im Buch wieder alles anders. Die nette Freundin outet sich auf einmal als – neeeeee, das muss jeder selbst herausfinden. Lesen, Leute, unbedingt lesen. Eine Frau als Co-Autorin hat verhindert, dass sich noch schlimmere Bilder in meinem Kopf entwickelt haben, aber die Nacht war trotzdem kurz. Spannend, bis zum Schluss und nicht ohne Aufklärung über Ursache und Wirkung. Unbedingte Lese-Empfehlung, meinerseits! Danke Euch beiden!